Der PCR-Test ist nicht standardisiert – die Testlabors bestimmen die Sensitivität nach eigenem Gutdünken
Ein Schreiben des Bundesamtes für Gesundheit macht unfreiwillige Enthüllungen
Die Schweiz verlässt den Weg des Rechtsstaates
Die erneute Einschränkung der Grundrechte hat keine Rechtsgrundlage und basiert auf nicht geeichten Tests und fehlerhaften Modellrechnungen.

Der Souverän wehrt sich gegen die Verlängerung des Notrechts
Die Verfassungsfreunde starten die Unterschriftensammlung zum Referendum gegen das Covid-19-Gesetz

Kritiker räumen den Scherbenhaufen der Corona-Politik auf
Symbolische Putzaktion in Bern, Zürich und Altdorf

Die Schweizer Taskforce setzt auf: Impfen!
Die wissenschaftllich unhaltbare Analyse der Swiss-Corona-Taskforce führt zu einer ebenso unhaltbaren Impf-Doktrin.
Medien behandeln «Fallzahlen » wie einen Wettbewerb zwischen Kantonen
Was der Medien-Bericht der Uni Zürich rügte, bleibt ohne Folgen: Zahlen werden weiterhin bezugsfrei publiziert.
Das Eine sagen, das Andere tun
Die Eintretensdebatte zum Covid-19-Gesetz hat gezeigt: Das Referendum ist nötig
Werden sie ihrer Entmachtung zustimmen?
Heute begrüssten ein Dutzend Verfassungsfreunde die Parlamentarier

Verfassungsfreunde fordern Rückweisung des Covid-19-Gesetzes
In einem Brief warnen sie die Parlamentarier vor ihrer eigenen Entmachtung.
wirklagenan.org organisiert Sammelbeschwerden gegen kantonale Maskenpflichten
Es fehlt die wissenschaftliche Grundlage
Der Staatsrechtler Prof. Andreas Kley hält das Covid-19-Gesetz für «Ermächtigungsgesetz», das die Verfassung verletzt
«Nicht eintreten!» ist seine Empfehlung an das Parlament
Alles steht und fällt mit den «Fallzahlen»
Was misst der PCR-Test genau? Und wie geht das praktisch vor sich?
